Jahresbericht der KHR 2019

Editor
Sprokkereef, E. (red.)
Datum der Veröffentlichung

Code

R-
18-D
Dokumentensprache
Deutsch
Bild
annual report 2019 -
Niedrigwasser am Rhein/Low water level in the Rhine
Bild
Jahresbericht 2019
Download
Teaser

Übersicht des meteorologischen und hydrologischen Verlaufs des Jahres 2019 für das Rheineinzugsgebiet

Jahresberichte

KHR 51 Jahre Jubiläumskonferenz

Die KHR besteht aus Organisationen aus den Rheinanrainerstaaten Österreich, Schweiz, Frankreich, Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden. Bei der Veranstaltung waren alle Länder vertreten, und es wurde ein neues Kooperationsabkommen unterzeichnet. Jaap Slootmaker, Generaldirektor des niederländischen Ministeriums für Infrastruktur und Wasser, eröffnete die Veranstaltung und unterzeichnete gemeinsam mit den anderen Delegierten die Resolution der zusammenarbeitenden Staaten in der KHR.

Morphodynamik im Stromgebiet Rhein

22 01 2020

Die rezente englische Veröffentlichung (https://doi.org/10.1016/j.earscirev.2019.04.002) ist für jeden Interessierten im Rheingebiet verfügbar. Die KHR hat die Rechte bezahlt, da es uns wichtig ist, dass jedermann die Studienergebnisse lesen und auch weiter verwenden kann. Der Artikel beschreibt die Verschiedenheit in der Sedimentzusammenstellung im Rheinstromgebiet. Die deutsche Version von der Studie wurde bereits publiziert, siehe unter Veröffentlichungen/Berichte unter der Schirmherrschaft der KHR.

 

Kontakt

International Commission for the Hydrology of the Rhine basin

Sekretariat
Postbus 2232
3500 GE Utrecht
Niederlande
Tel. +31-887-985 233
Mobil +31-6- 271 18 101

Hier haben Sie die Möglichkeit, Informationen bei uns anzufordern.
Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht, um Publikationen oder Broschüren zu bestellen.